Untersuchung des archäologischen Befunds von Australien (Sahul) – frühe Besiedlung, anhaltend einfache Technologien, spätes Auftreten komplexer Kunst – als Schlüsselstudie zur Unterstützung des Sapient Paradox und der späten Entwicklung moderner Verhaltensweisen.
Tiefenforschung - Research Articles
Australien und das Sapient Paradox: Beweise für einen späten kognitiven Sprung
Untersuchung des archäologischen Befunds von Australien (Sahul) – frühe Besiedlung, anhaltend einfache Technologien, spätes Auftreten komplexer Kunst – als Schlüsselstudie zur Unterstützung des Sapient Paradox und der späten Entwicklung moderner Verhaltensweisen.
Die australische Traumzeit und die symbolische Revolution: Indigene Beweise für ein spätes Bewusstsein?
Vergleich des frühen Holozäns und des Aufkommens des symbolischen Systems der Aborigines Dreamtime mit der neolithischen ‘Revolution der Symbole’ des Nahen Ostens, unter Untersuchung der australischen Felskunst, Technologie, Austauschnetzwerke, Sprachverbreitung und kognitiven Auswirkungen.
Die australische Traumzeit und die symbolische Revolution: Indigene Beweise für ein spätes Bewusstsein?
Vergleich des frühen Holozäns und des Aufkommens des symbolischen Systems der Aborigines Dreamtime mit der neolithischen ‘Revolution der Symbole’ des Nahen Ostens, unter Untersuchung der australischen Felskunst, Technologie, Austauschnetzwerke, Sprachverbreitung und kognitiven Auswirkungen.
The Sapient Paradox: A Deep Dive into the Archaeological and Genetic Evidence
Eine umfassende Analyse des Sapient-Paradoxons, die archäologische Funde (Werkzeuge, Kunst, Bestattungen) mit Paläogenetik (genetische Veränderungen im Zusammenhang mit dem Gehirn, Bevölkerungsengpässe) synthetisiert, um Theorien für das verzögerte Auftreten der Verhaltensmoderne zu bewerten.
The Sapient Paradox: A Deep Dive into the Archaeological and Genetic Evidence
Eine umfassende Analyse des Sapient-Paradoxons, die archäologische Funde (Werkzeuge, Kunst, Bestattungen) mit Paläogenetik (genetische Veränderungen im Zusammenhang mit dem Gehirn, Bevölkerungsengpässe) synthetisiert, um Theorien für das verzögerte Auftreten der Verhaltensmoderne zu bewerten.
Herakles & Dionysus — Zwillingsschlüssel der Schlangen-Mysterien
Wie der kosmische Herakles das Rad der Zeit setzt, während Dionysos es in den Orphisch-Bakchischen Kulten zur Befreiung dreht.
Herakles & Dionysus — Zwillingsschlüssel der Schlangen-Mysterien
Wie der kosmische Herakles das Rad der Zeit setzt, während Dionysos es in den Orphisch-Bakchischen Kulten zur Befreiung dreht.
Kosmischer Herakles — Schlange der Zeit, Held von Eden
Von der Initiationsüberlieferung Göbekli Tepes bis zur orphischen Welt-Ei-Kosmologie, die Zwillingskarrieren des Herakles als adamitischer Held und geflügelte Zeitschlange nachzeichnend.
Kosmischer Herakles — Schlange der Zeit, Held von Eden
Von der Initiationsüberlieferung Göbekli Tepes bis zur orphischen Welt-Ei-Kosmologie, die Zwillingskarrieren des Herakles als adamitischer Held und geflügelte Zeitschlange nachzeichnend.