Überblick über die wichtigsten Theoretiker (Klein, Chomsky, Bickerton, Tattersall, Mithen, Coolidge & Wynn) und ihre Theorien zur kognitiven Revolution des Jungpaläolithikums.
Philosophy - Research Articles
Urknalle des Geistes: 7 Theorien über das Gehirn-Upgrade im Jungpaläolithikum
Überblick über die wichtigsten Theoretiker (Klein, Chomsky, Bickerton, Tattersall, Mithen, Coolidge & Wynn) und ihre Theorien zur kognitiven Revolution des Jungpaläolithikums.
Das Logos und die Schlange: Mythische Evolution des Selbstbewusstseins
Erforschung der Entwicklung des Selbstbewusstseins durch Genesis, das Logos von Johannes, Gnostizismus und Opfermythen, die die Edenische Schlange mit Christus und der Geburt des bewussten Selbst verbinden.
Das Logos und die Schlange: Mythische Evolution des Selbstbewusstseins
Erforschung der Entwicklung des Selbstbewusstseins durch Genesis, das Logos von Johannes, Gnostizismus und Opfermythen, die die Edenische Schlange mit Christus und der Geburt des bewussten Selbst verbinden.
Eva, die Schlange & das Logos — Von Göbekli Tepe bis Johannes 1
Von Eden über das Logos von Johannes und gnostische Gegenmythen bis hin zu globalen ‘gehängten-Gott’-Riten rekonstruiert dieser Essay, wie sich das reflexive Bewusstsein entwickelte, iterierte und schließlich selbst theoretisierte.
Eva, die Schlange & das Logos — Von Göbekli Tepe bis Johannes 1
Von Eden über das Logos von Johannes und gnostische Gegenmythen bis hin zu globalen ‘gehängten-Gott’-Riten rekonstruiert dieser Essay, wie sich das reflexive Bewusstsein entwickelte, iterierte und schließlich selbst theoretisierte.
Kosmischer Herakles & Dionysos Zagreus: Orphische Kosmologie und Mysterien
Eine detaillierte Erforschung der komplementären Rollen von Kosmischem Herakles (Chronos) und Dionysos Zagreus in der orphischen Theogonie, Mythos, ritueller Praxis und neoplatonischer Interpretation.
Kosmischer Herakles & Dionysos Zagreus: Orphische Kosmologie und Mysterien
Eine detaillierte Erforschung der komplementären Rollen von Kosmischem Herakles (Chronos) und Dionysos Zagreus in der orphischen Theogonie, Mythos, ritueller Praxis und neoplatonischer Interpretation.
Eve-Bewusstseinstheorie: Die evolutionäre Entstehung rekursiver Aufmerksamkeitsschleifen
Eine Neufassung der Eve-Theorie des Bewusstseins (EToC) als evolutionäres Entstehen rekursiver Aufmerksamkeitschleifen, angetrieben durch Gen-Kultur-Koevolution.
Eve-Bewusstseinstheorie: Die evolutionäre Entstehung rekursiver Aufmerksamkeitsschleifen
Eine Neufassung der Eve-Theorie des Bewusstseins (EToC) als evolutionäres Entstehen rekursiver Aufmerksamkeitschleifen, angetrieben durch Gen-Kultur-Koevolution.