Neue Zählungen zeigen, dass etwa vier von fünf menschlichen Bildern aus der Eiszeit weiblich sind, was die Vorstellung umstößt, dass “Venus”-Figurinen ein isolierter Fruchtbarkeitskult waren.
Paleolithic - Research Articles
Geschlechterungleichgewicht im Jungpaläolithikum bei Menschendarstellungen
Neue Zählungen zeigen, dass etwa vier von fünf menschlichen Bildern aus der Eiszeit weiblich sind, was die Vorstellung umstößt, dass “Venus”-Figurinen ein isolierter Fruchtbarkeitskult waren.
Früheste bekannte Musikinstrumente (Archäologische Beweise)
Eine umfassende Untersuchung der frühesten bekannten Musikinstrumente der Welt anhand archäologischer Beweise, einschließlich paläolithischer Knochenflöten, antiker Trommeln, Schwirrhölzer und der ersten Saiteninstrumente.
Früheste bekannte Musikinstrumente (Archäologische Beweise)
Eine umfassende Untersuchung der frühesten bekannten Musikinstrumente der Welt anhand archäologischer Beweise, einschließlich paläolithischer Knochenflöten, antiker Trommeln, Schwirrhölzer und der ersten Saiteninstrumente.
Früheste komplexe Werkzeuge der Gattung Homo
Eine umfassende Untersuchung der frühesten komplexen Werkzeuge, die von frühen Menschen hergestellt wurden, von geschäfteten Äxten und Speeren bis hin zu Bögen, Holzbearbeitungswerkzeugen und symbolischen Artefakten, unter Berücksichtigung archäologischer Beweise und wissenschaftlicher Debatten.
Früheste komplexe Werkzeuge der Gattung Homo
Eine umfassende Untersuchung der frühesten komplexen Werkzeuge, die von frühen Menschen hergestellt wurden, von geschäfteten Äxten und Speeren bis hin zu Bögen, Holzbearbeitungswerkzeugen und symbolischen Artefakten, unter Berücksichtigung archäologischer Beweise und wissenschaftlicher Debatten.