Joseph Campbells eigene Worte zeigen, dass er mythische Parallelen zu Handelsrouten und Seewegen zog, nicht zu jungianischem Wi-Fi.
Mythology - Research Articles
Campbell der Diffusionist: Boote, nicht Gehirnwellen
Joseph Campbells eigene Worte zeigen, dass er mythische Parallelen zu Handelsrouten und Seewegen zog, nicht zu jungianischem Wi-Fi.
Die Gabe der Schlange: Mythische Echos eines alten Bewusstseinskults
Wie ein prähistorischer Schlangengöttinnen-Kult das selbstbewusste Denken angestoßen und seine Riten weltweit verbreitet haben könnte.
Die Gabe der Schlange: Mythische Echos eines alten Bewusstseinskults
Wie ein prähistorischer Schlangengöttinnen-Kult das selbstbewusste Denken angestoßen und seine Riten weltweit verbreitet haben könnte.
12 Rätsel, die durch die Eve-Theorie des Bewusstseins gelöst wurden
Systematische Prüfung von 12 evolutionären, archäologischen und mythischen Rätseln und wie die Eve-Theorie des Bewusstseins sie zu lösen versucht.
12 Rätsel, die durch die Eve-Theorie des Bewusstseins gelöst wurden
Systematische Prüfung von 12 evolutionären, archäologischen und mythischen Rätseln und wie die Eve-Theorie des Bewusstseins sie zu lösen versucht.
Das Logos und die Schlange: Mythische Evolution des Selbstbewusstseins
Erforschung der Entwicklung des Selbstbewusstseins durch Genesis, das Logos von Johannes, Gnostizismus und Opfermythen, die die Edenische Schlange mit Christus und der Geburt des bewussten Selbst verbinden.
Das Logos und die Schlange: Mythische Evolution des Selbstbewusstseins
Erforschung der Entwicklung des Selbstbewusstseins durch Genesis, das Logos von Johannes, Gnostizismus und Opfermythen, die die Edenische Schlange mit Christus und der Geburt des bewussten Selbst verbinden.
Eva, die Schlange & das Logos — Von Göbekli Tepe bis Johannes 1
Von Eden über das Logos von Johannes und gnostische Gegenmythen bis hin zu globalen ‘gehängten-Gott’-Riten rekonstruiert dieser Essay, wie sich das reflexive Bewusstsein entwickelte, iterierte und schließlich selbst theoretisierte.
Eva, die Schlange & das Logos — Von Göbekli Tepe bis Johannes 1
Von Eden über das Logos von Johannes und gnostische Gegenmythen bis hin zu globalen ‘gehängten-Gott’-Riten rekonstruiert dieser Essay, wie sich das reflexive Bewusstsein entwickelte, iterierte und schließlich selbst theoretisierte.