Eine Erkundung der möglichen esoterischen Einflüsse auf Christopher Columbus, einschließlich der hermetischen Renaissance und der Medici-Förderung, sowie der Gerüchte vor 1492 über Länder jenseits des Atlantiks.
Neueste Aktualisierungen
Der Schlangenkult des Bewusstseins: Wissenschaft und westliche Esoterik vereinen sich
Der Schlangenkult des Bewusstseins verwebt Neurowissenschaften, Evolutionstheorie und westliche mystische Symbolik zu einer Hypothese über die Ursprünge des menschlichen Selbstbewusstseins.
Esoterische Mythen und die Neue Welt
Erforschung, wie europäische Kolonisatoren die Amerikas in biblische und mystische Überlieferungen einbanden, von Theorien über verlorene Stämme bis hin zu Atlantis-Legenden und der Rolle geheimer Gesellschaften bei der Erforschung der Neuen Welt.
Francis Bacons New Atlantis und die Vision der Neuen Welt
Erforschung von Francis Bacons Vision der Amerikas in seiner New Atlantis, der prophetischen und religiösen Grundlagen seiner Utopie und ihres Einflusses auf esoterische Bewegungen von den Rosenkreuzern bis zu den Freimaurern.
Im Schatten des Atlas: Warum der Atlantische Ozean und Atlantis denselben Namen tragen
Der Atlantische Ozean und die Insel Atlantis verdanken beide ihren Namen dem Titanen Atlas. Entdecken Sie, wie Mythologie und Sprache in ihrer gemeinsamen Etymologie zusammenkommen.
Manly P Hall und die Eva-Theorie des Bewusstseins
Eine tiefgehende Erforschung, wie der mystische Philosoph Manly P. Hall die Eva-Theorie des Bewusstseins interpretieren könnte—die Vorstellung, dass das menschliche Selbstbewusstsein („Ich bin“) relativ kürzlich entstanden ist—durch die Untersuchung antiker Allegorien wie Adam und Eva und die esoterische Bedeutung hinter dem Fall der Menschheit in den bewussten Verstand.
Ursprünge der Olmeken-Zivilisation: Theorien im Laufe der Zeit
Die Entwicklung der Theorien über die Ursprünge der Olmeken-Zivilisation nachzeichnen, von den diffusionistischen Ideen des 19. Jahrhunderts bis hin zu modernen archäologischen Beweisen für eine indigene Entwicklung.
Die Frucht der Erkenntnis: Schlangengift als ursprüngliches Entheogen
Untersucht die Hypothese, dass Schlangengift als ursprüngliches Entheogen der Menschheit diente.
Die Schlange am Weltbaum
In verschiedenen Kulturen signalisiert die Schlange, die sich um einen Weltbaum windet, einen entheogenen Übergang in ein selbstbewusstes „Ich-bin“-Bewusstsein—dieser Artikel erklärt die Persistenz des Motivs.
Gift als Lebenselixier
Warum Mikrodosierung von Schlangengift im Zentrum alchemistischer, daoistischer und New-Age-Suchen nach einem Lebenselixier steht – und was das über frühe Biotechnologie impliziert.
Heroische Tränke und der Schlangenkult des Bewusstseins
Warum das legendäre Getränk, das von indoeuropäischen Drachentötern getrunken wird, am besten als fossilisiertes Gegengift-Ritual gelesen wird, das vom Schlangenkult des Bewusstseins bewahrt wird.
Präkolumbische Kontakte und Besiedlung Amerikas: Eine umfassende Untersuchung
Umfassende Überprüfung der Beweise für präkolumbische transozeanische Kontakt-Theorien.
Pyramiden in China: Geschichte, Ausmaß und Interpretationen
Überblick über Chinas Erdpyramiden-Mausoleen von der Jungsteinzeit bis zur Westlichen Xia-Dynastie, Vergleich ihrer Ursprünge, Symbolik und Unterschiede zu ägyptischen Pyramiden.
Schlangen der Heilung: Entschlüsselung des Rod of Asclepius
Warum der ein-Schlangen-Stab, der Krankenhauslogos krönt, eine alte pharmakologische Theologie verschlüsselt, in der Gift und Heilmittel zwei Windungen derselben Schlange sind.
Schlangenapfel und der Schlangenkult des Bewusstseins
Warum Genesis eine Schlange mit einem Apfel paart: ein paläolithisches Antivenom-und-Sehritual, das im Mythos kodiert ist.
Schlangenkult des Bewusstseins und das Sapient-Paradoxon
Der Schlangenkult des Bewusstseins rahmt das Sapient-Paradoxon neu: Die Verhaltensmodernität entstand vor ~15 Tausend Jahren durch memetische—nicht genetische—Diffusion des Selbstbewusstseins.
Schlangenkult des Bewusstseins und der globale Ruf der „weisen“ Schlange
In verschiedenen Kulturen wird die Schlange als „weise“ bezeichnet. Neue Beweise zeigen, dass der Spitzname durch bewusstseinsverändernde Wirkungen von Gift entstand, nicht durch die Intelligenz der Reptilien.
Theorien über die Ursprünge und Geschichte der Zuni
Eine umfassende Untersuchung von Mainstream- und Randtheorien über die Ursprünge der Zuni, die Archäologie, Linguistik, Genetik, mündliche Überlieferung und spekulative Diffusionstheorien abdeckt.
Der Winkelmaß und Zirkel: Ein globales Symbol für Schöpfung und Ordnung
Vergleichende Untersuchung des Winkelmaß- und Zirkel-Symbols von der Han-Dynastie Fuxi & Nüwa bis zur modernen Freimaurerei und den Heiligen der Letzten Tage.
Echtheit von Lehre und Bündnisse Abschnitt 132
Umfassende Untersuchung der Herkunft, Echtheit und umstrittenen Ursprünge von Lehre und Bündnisse Abschnitt 132 in den LDS-Traditionen.
Enoch, Hermes Trismegistus und Joseph Smiths Buch Mose
Vergleichende Analyse von Joseph Smiths Enoch-Offenbarungen und der hermetischen Poimandres-Vision, die die Enoch-Hermes-Tradition erforscht.
Gemeinsame Etymologie von Jñāna, Know und Gnosis
Die Verfolgung der proto-indoeuropäischen Wurzel ǵneh₃‑, die Sanskrit jñā‑, Englisch know und Griechisch gnō‑/gnosis verbindet.
Mormonismus als die immerwährende und ursprüngliche Religion
Eine Untersuchung, wie die Heiligen der Letzten Tage ihren Glauben als die Wiederherstellung von Gottes ursprünglichem Evangelium über alle Heilszeitalter hinweg sehen.
Wissendes Selbst und die Gn-Erosionshypothesen
Ein tiefer Einblick in zwei spekulative Etymologien, die das globale N‑Pronomen mit „Wissen“ verbinden—entweder semantisch (Wissender = Selbst) oder phonetisch (ǵn‑ > n‑).
Eve-Bewusstseinstheorie v4
Eine umfassende interdisziplinäre Theorie, die vorschlägt, dass das menschliche Bewusstsein als kulturelle Erfindung in prähistorischen Zeiten entstand, wahrscheinlich von Frauen initiiert und durch Rituale und Sprache verbreitet wurde.
Showing 25 most recent posts of 87 total